Rübenfax vom 14. August 2024

Witterung

Am Freitag endet voraussichtlich die heurige > 30 °C-Phase. Der Wetterumschwung wird wieder von regional kräftigen Gewittern eingeläutet werden. In Summe können die Rüben nun aber Regen gut gebrauchen. Immer häufiger und immer umfangreicher sind „schlafende“ Rüben festzustellen.

Pflanzenschutz und Blattkrankheitenmonitoring

In der vergangenen Woche wurden oft die zweite, im Plattlinger Nah-Bereich sogar die dritte Funizidbehandlung ausgebracht. Bereits gesetzte Infektionen kann dies aber nicht aufhalten, so dass die Befallehäufigkeit auf den meisten Standorten weiter stark zunahm. Einige Standorte weisen bereits eine Häufigkeit von 100 % aus, viele andere sind davon nicht mehr weit entfernt.

Das Ergebnis der Bonituren finden Sie hier für

Dass die Schadschwelle Mitte August von 15 % auf 45 % steigt, ist damit nur noch für das Rainer Gebiet und einige fabrikfernere Standorte relevant. Da für das Wochenende größere Niederschlagsmengen vorhergesagt sind, bietet sich dort, wo die letzte Behandlung dann drei Wochen zurückliegt, für nächste Woche ein günstiges Spritzfenster an. Kontaktmittel halten nach den Niederschlägen länger am Blatt, die Temperaturen während der Spritzung sind niedriger und das Blatt vitaler und damit aufnahmefähiger.

Schosser, Unkrautrüben und Spezial-Unkräuter entfernen

Nutzen Sie die vorhergesagten kühleren Temperaturen wieder, um weiterhin die Rübenschläge zu bereinigen! Nach dem Regen lassen sich Schosser und Unkräuter meist auch leichter aus dem Boden ziehen. Nicht bekämpfbare Unkräuter wie die Samtpappel und Schosserrüben, vor allem wenn Sie von Conviso-Saatgut stammen, müssen dringend entfernt und aus dem Schlag getragen werden, weil die ersten Samenstände bereits reif werden.

Die ersten Samen werden schon reif. Daher müssen je nach Alter der Schosser die Samenstände bereits aus dem Schlag entfernt werden.

Rübenfax vom 29. August 2025

Witterung Im Laufe des gestrigen Tages kamen Regenfälle im gesamten Gebiet. Der Sonntag wird wieder deutlich freundlicher, während am Montag nachmittags erneute Niederschläge eintreffen könnten.

Weiterlesen…

Rübenfax vom 21. August 2025

Witterung Im Westen können heute Niederschläge kommen, während der Osten weiterhin recht trocken bleibt. Ab morgen wechseln sich Sonne und Wolken ab bei milderen Temperaturen.

Weiterlesen…

Rübenfax vom 16. August 2025

Witterung Am Wochenende kommt leichtes Gewitterrisiko auf, ansonsten bleibt es trocken und weiterhin warm bzw. heiß. Pflanzenschutz – Blattkrankheitenmonitoring Am 15. August wechselt die Schadschwelle

Weiterlesen…