Mehr über den Artikel erfahren Rübenfax vom 10. Juli 2025
Die Samtpappel lässt sich mit Rübenherbiziden nicht bekämpfen und muss händisch entfernt werden.

Rübenfax vom 10. Juli 2025

WitterungDiese Woche sind noch gelegentliche Schauer möglich, die nächste Woche wird heiß und trocken.Pflanzenschutz - CercosporaBislang wurden Warnaufrufe zur Blattkrankheitenkontrolle in alle Plattlinger Gebiete versandt sowie in das Rainer Nahgebiet…

WeiterlesenRübenfax vom 10. Juli 2025
Mehr über den Artikel erfahren Rübenfax vom 27. Juni 2025
Cercospora ist meist als ein runder Fleck mit braunem Rand zu sehen. In der Mitte zeigen sich unter dem Vergrößerungsglas die weißen Pilz-Fäden.

Rübenfax vom 27. Juni 2025

Witterung Nach einer kurzen Abfrischung steht in der kommenden Woche die nächste Hitzewelle mit Temperaturen deutlich über 30 °C an. Bestes Wetter für Pilzinfektionen! Pflanzenschutz - Cercospora Weil bereits die…

WeiterlesenRübenfax vom 27. Juni 2025
Mehr über den Artikel erfahren Rübenfax vom 20. Juni 2025
Auf der Gelbtafel sind Zikaden anfangs oft schwer zu erkennen. Suchen Sie nach den (1) mittelgroßen Tieren (2) ohne Fühler. Weitere Kennzeichen sind die (3) Querstriche am hinteren Teil der Flügel, sowie die (4) auffälligen Zacken an den dritten Beinpaaren.

Rübenfax vom 20. Juni 2025

Witterung Der trockene Hitzesommer ist nicht ausgeschlossen. In den Trends für die nächsten zwei Wochen erscheinen immer mehr Tage über 30 °C bei gleichzeitig keinem Niederschlag. Gelegentlich ist Gewittergefahr gegeben.…

WeiterlesenRübenfax vom 20. Juni 2025
Mehr über den Artikel erfahren Rübenfax vom 28. Mai 2025
Vor allem, wenn Sie schon länger an den Gelbtafeln kleben, sind die Schilfglasflügelzikaden nicht einfach zu erkennen.

Rübenfax vom 28. Mai 2025

WitterungDie lange ersehnten Niederschläge haben uns endlich erreicht. Richtung Wochenende kehren Sonne und Wärme zurück, bevor der Wochenstart dann wieder nass werden könnte.PflanzenschutzDurch die aktuell kühlere Temperatur verlangsamt sich nicht…

WeiterlesenRübenfax vom 28. Mai 2025
Mehr über den Artikel erfahren Rübenfax vom 15. Mai
Trotz Trockenheit reicht den Rüben die aktuelle Bodenfeuchte noch aus um weiterhin ein rasantes Wachstum zu zeigen.

Rübenfax vom 15. Mai

Witterung Richtung Wochenende sind leichte Gewitterniederschläge möglich. Ansonsten kann es auch bis mindestens Ende Mai trocken bleiben. Pflanzenschutz Nur in den April-gesäten Rübenschlägen werden teils noch Abschlussmaßnahmen gefahren, ansonsten sind…

WeiterlesenRübenfax vom 15. Mai
Mehr über den Artikel erfahren Rübenfax vom 30.April 2025
Rüben und Unkräuter schreiten in der Entwicklung schnell voran. Bei der aktuell starken Sonneneinstrahlung sollte die Herbizidmaßnahme früh morgens oder in den Abendstunden ausgebracht werden.

Rübenfax vom 30.April 2025

WitterungBis Samstag bleibt es sonnig und warm. Im Tagesverlauf können Gewitter kommen, die Regen in unterschiedlichen Vorhersagemengen mit sich bringen sollen. PflanzenschutzWeiterhin sind wenige Schädlinge unterwegs. Erdflöhe sind wegen des geringen…

WeiterlesenRübenfax vom 30.April 2025