Ortsfachwartewahlen 2025

Alle fünf Jahre stehen im Verband bayerischer Zuckerrübenanbauer sowie im Ring südbayerischer Rübenanbauer die Wahlen der Ortsfachwarte an. 2025 ist es wieder so weit.

Seit der letzten Gebietsneueinteilung vor 25 Jahren hat sich die Anbauerzahl nahezu halbiert. Daher wurden auch nun wieder einige Gebiete zusammengefasst. (siehe Karte)

In den Winterversammlungen treffen viele Rübenanbauer zusammen, daher werden in diesem Zuge oftmals auch im Nachgang zur Winterversammlung (oder davor) die einzelnen Mitgliederversammlungen der Ortsvereinigung durchgeführt. Als aktiver Rübenanbauer haben Sie hier eine separate Einladung erhalten. Die Ortsvereinigungen wählen dabei jeweils ihren Ortsfachwart sowie einen Stellvertreter.
Der Ortsfachwart vertritt die Ortsvereinigung in der Mitgliederversammlung des Verbandes.

Wir möchten Sie einladen sich auch weiterhin an den wichtigen Verbandsgremien zu beteiligen und danken allen bisherigen Ortsfachwarten sowie deren Stellvertreter.

Eine Kartenübersicht zur Gebietsneueinteilung finden Sie hier:

Bayerische Zuckerrüben und entfernte Schosserrüben

Rübenfax vom 10. Juli 2025

Witterung Diese Woche sind noch gelegentliche Schauer möglich, die nächste Woche wird heiß und trocken. Pflanzenschutz – Cercospora Bislang wurden Warnaufrufe zur Blattkrankheitenkontrolle in alle

Weiterlesen…

Rübenfax vom 2. Juli 2025

Witterung Die Hitzewelle dieser Woche setzt den Rüben deutlich zu, vor allem zur Nachmittagszeit. Die Wahrscheinlichkeit für Regen am morgigen Donnerstag nimmt leider täglich ab.

Weiterlesen…

Rübenfax vom 27. Juni 2025

Witterung Nach einer kurzen Abfrischung steht in der kommenden Woche die nächste Hitzewelle mit Temperaturen deutlich über 30 °C an. Bestes Wetter für Pilzinfektionen! Pflanzenschutz

Weiterlesen…