Rübenfax vom 21. August 2025

Witterung

Im Westen können heute Niederschläge kommen, während der Osten weiterhin recht trocken bleibt. Ab morgen wechseln sich Sonne und Wolken ab bei milderen Temperaturen.

Pflanzenschutz – Blattkrankheitenmonitoring

Laut Schadschwellenmodell gilt seit dieser Woche die 45 %-Marke für Blattkrankheiten. Die Boniturergebnisse dieser Woche zeigen jedoch, dass in Rain schon ein Drittel, in Plattling eher zwei Drittel der Standorte über diesem Wert liegen.

Hier ist eine Spritzung dann nötig, wenn die letzte durchgeführte Maßnahme mindestens zwei Wochen zurückliegt. Da oftmals bald nach dem dreiwöchigen Regenzeitraum behandelt wurde, sollte bei vielen Landwirten Ende dieser bis Mitte nächster Woche eine erneute Fungizidausbringung anstehen.

Ob eine weitere Maßnahme noch sinnvoll ist, hängt nicht nur vom aktuellen Befallsgeschehen ab, sondern auch davon, wann Rodung und Lieferung geplant sind. Den vorläufigen Lieferplan finden Sie bereits jetzt im PlantPortal (Rohstoffportal) der Südzucker. Die meisten Azole haben eine Wartezeit von 28 Tagen, bei Kupfermitteln liegt diese bei 14 Tagen.

SBR/Stolbur-Symptome nehmen zu

Seit kurzem treten nun vermehrt erste Symptome von SBR und Stolbur auf. Vom Startzeitpunkt her ist dies zwar später als im Vorjahr, es wird die nächsten Wochen jedoch weiter zunehmen.

Auffallend ist die leuchtend-gelbe Färbung der älteren Blätter, während die sehr jungen Blätter lanzettförmig sind. Bei durchgeschnittenen Rüben sind die verbräunten Leitbündel sowie die eingebuchtete Oberfläche ebenfalls Symptome von SBR.

Proberodung

Zweiter Proberodungstermin war am 11. August. Dabei lag das Rübengewicht in Plattling leicht über dem 5-jährigen Schnitt, während es in Rain sogar noch über dem Vorjahresergebnis lag. Auch der Zuckergehalt konnte sich von dem sehr abgeschlagenen Niveau verbessern. Dennoch lag dieser etwa 0,5 Prozentpunkte niedriger als üblich. Der bereinigte Zuckerertrag lag damit zwar leicht über dem Mittelwert jedoch auch deutlich unter dem Vorjahreswert.

Rübenfax vom 29. September 2025

Witterung Morgen ziehen ein paar Regenwolken durchs Gebiet. Der Rest der Woche soll dann spätsommerlich mit bereits herbstlichen Temperaturen werden. Kampagne Die Bio-Rübenkampange wurde in

Weiterlesen…

Rübenfax vom 29. August 2025

Witterung Im Laufe des gestrigen Tages kamen Regenfälle im gesamten Gebiet. Der Sonntag wird wieder deutlich freundlicher, während am Montag nachmittags erneute Niederschläge eintreffen könnten.

Weiterlesen…