Mehr über den Artikel erfahren Rübenfax vom 22. August 2023
Cercospora ist meist als ein runder Fleck mit braunem Rand zu sehen. In der Mitte zeigen sich unter dem Vergrößerungsglas die weißen Pilz-Fäden.

Rübenfax vom 22. August 2023

Witterung Die Hitzephase dauert noch bis zum Wochenende. Gewitter mit Niederschlägen läuten dann den nächsten Wetterumschwung ein. Blattkrankheitenmonitoring Der feucht-heiße Wetter der letzten Wochen führte wie erwartet zu zahlreichen Cercospora-Infektionen,…

WeiterlesenRübenfax vom 22. August 2023
Mehr über den Artikel erfahren Rübenfax vom 16. August 2023
Der Tau auf den Rübenblätern reicht aus, um zu weiteren Cercospora-Infektionen zu führen. In Schattenlagen und in den unteren Blattetagen hält dieser die Rübenblätter lange feucht.

Rübenfax vom 16. August 2023

Witterung In den nächsten Tagen sind verstärkt Wärmegewitter möglich. Die Tageshöchstwerte sollen für diese und nächste Woche bei ca. 30 °C bleiben. Der Sommer ist zurück. Blattkrankheitenmonitoring Was aktuell bestes…

WeiterlesenRübenfax vom 16. August 2023
Mehr über den Artikel erfahren Rübenfax vom 9. August 2023
Durch die hohen Niederschlägsmengen können die Rüben neue Blätter entwickeln. Mit Fungizidmaßnahmen kann auch dieser Neuzuwachs vor Blattkrankheiten geschützt werden.

Rübenfax vom 9. August 2023

Witterung Ab morgen sollten die Regenfälle „abgearbeitet“ sein und der Sommer kehrt zurück. Bis zum Wochenende könnten die Thermometer sogar wieder 30 °C anzeigen. Blattkrankheitenmonitoring Die erwartete schwül-warme Witterung ist…

WeiterlesenRübenfax vom 9. August 2023
Mehr über den Artikel erfahren Rübenfax vom 2. August 2023
Die ersten Regionen haben die Schadschwelle bereits überschritten. Wenn die Schläge befahrbar sind steht in einigen Regionen die erste Fungizidspritzung an.

Rübenfax vom 2. August 2023

Witterung Die Wetteraussichten bleiben weiterhin regnerisch. Erst in der kommenden Woche sollen die Regenfälle enden und die Temperaturen wieder langsam ansteigen. Die vielen Regenwünsche der vergangenen zehn Wochen scheinen nun…

WeiterlesenRübenfax vom 2. August 2023
Mehr über den Artikel erfahren Rübenfax vom 28. Juli 2023
Vor allem bei großen, frei stehenden Rüben kommt es heuer vermehrt zu Seitenschossern.

Rübenfax vom 28. Juli 2023

WitterungVieles deutet darauf hin, dass uns das unbeständige Wetter erst einmal erhalten bleibt. Die Temperaturen bleiben deutlich unter der 30 °C-Marke.BlattkrankheitenmonitoringDas Ergebnis der letzten Bonitur zeigt, dass die Befallswerte in…

WeiterlesenRübenfax vom 28. Juli 2023
Mehr über den Artikel erfahren Rübenfax vom 5. Juli
Je nach Standort zeigen sich durch die Trockenheit bereits extreme Risse im Boden. Erstaunlich ist oft, dass die Rüben dennoch vielerorts durchhalten. An den extrem heißen Tagen am Wochenende werden die Rüben stark leiden.

Rübenfax vom 5. Juli

Witterung Die nächste Hitzewelle ist vorhergesagt. Am Wochenende werden Temperaturen über 30 °C erreicht. Bis auf einzelne Hitzegewitter ist kein ergiebiger Regen in Sicht. Blattkrankheitenmonitoring gestartet Obwohl es seit Mitte…

WeiterlesenRübenfax vom 5. Juli
Mehr über den Artikel erfahren Rübenfax vom 22. Juni 2023
Schwarze Bohnenläuse wandern von den Feldrändern aus in die Schläge ein und haben viele Pflanzen befallen. Bei Temperaturen von 30 °C und mehr sterben diese jedoch ab.

Rübenfax vom 22. Juni 2023

Witterung Die Hitzewelle wird von einer Unwetterfront durchbrochen, die heute bzw. Freitag Abkühlung und lokal unwetterartige Schauer bringen wird. Allerdings ist dies noch keine Trendwende, es geht trocken und warm…

WeiterlesenRübenfax vom 22. Juni 2023
Mehr über den Artikel erfahren Rübenfax vom 7. Juni
In vielen Beständen sind bereits Läuse zu finden. Gleichzeitig treten jedoch auch viele Marienkäfer (Kreis) auf, die sich über die Mahlzeit freuen.

Rübenfax vom 7. Juni

Witterung Es sind weiterhin keine flächendeckenden Niederschläge in Sicht. Vereinzelt kann es zu Gewitterschauern kommen. Stand der Aussaat Von 6-Blatt-Stadium bis Reihenschluss ist weiterhin alles zu finden. Der heftige Umstieg…

WeiterlesenRübenfax vom 7. Juni
Mehr über den Artikel erfahren Rübenfax vom 25. Mai 2023
Bei den Versuchsführungen der Arbeitsgemeinschaft Regensburg können sich die Rübenanbauer über den aktuellen Stand der Rüben und die anstehenden Maßnahmen informieren. Zudem werden Hinweise zur Saatgutbestellung gegeben.

Rübenfax vom 25. Mai 2023

Witterung Für die nächsten zwei Wochen soll es trocken bleiben, bei gut 20 °C. Stand der Aussaat Das stark unterschiedliche Bild dieses Jahres zieht sich weiterhin fort. Die März-Saaten sind…

WeiterlesenRübenfax vom 25. Mai 2023
Mehr über den Artikel erfahren dzz online lesen
Die aktuelle dzz können Sie auch als Online-Ausgabe lesen.

dzz online lesen

Die aktuelle Ausgabe der DZZ können Sie nun auch als Online-Ausgabe lesen. Unter        https://magazine.dzz-online.de/ können Sie die neuste Ausgabe mit Ihrer Regional-Seite auswählen.Als Zugangscode geben Sie Ihre Anbauernummer ein.

Weiterlesendzz online lesen